Das Zusammenspiel von Medien und Werbung

Von medienbunker
Medien und Werbung

Medien sind nicht gleich, Werbung ist nicht gleich. Bei beidem gibt es große Unterschiede, Unterschiede die nicht unwesentlich sind. Gerade wenn man als Unternehmen zum Beispiel Werbung schalten möchte. Hier spielen nämlich dann verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel auch die Reichweite und die Zielgruppe an Menschen, die man mit der Werbung durch das Medium erreichen kann.

Medien und Werbung

Wenn die Rede von Medien und Werbung ist, so ist das mit Unterschieden verbunden. Schließlich gibt es heute nicht nur ein Medium, sondern eine ganze Bandbreite. Man denke hier zum Beispiel nur an die Tageszeitung oder an ein Magazin. Je nachdem wie die Tageszeitung oder das Magazin ausgebracht wird, ergeben sich für die Werbung Unterschiede. Sei es hinsichtlich der Größe der möglichen Anzeigen, aber auch bei der Gestaltung. So gibt es zum Beispiel auch heute noch Zeitungen die ausschließlich in Schwarz/Weiß drucken und wo es keinen Farbdruck gibt. Das ist natürlich für eine Werbeanzeige nicht unwesentlich, schließlich kann es dann sein, dass zum Beispiel bestimmte Effekte bei der Anzeige nicht so zur Geltung kommen, wie es bei einem Farbdruck möglich ist. Doch eben der Tageszeitung und dem Magazin, gibt es auch noch andere Formen, man denke hier nur an das Internet. Auch hier kann man natürlich über eine Online Zeitung oder über ein entsprechendes Magazin, Werbeanzeigen schalten. Durch das Digitale am Internet, hat man hier ganz andere Möglichkeiten. Sei es hinsichtlich der Größe der Werbeanzeige, aber auch bei den Effekten. So sind hier bei einer Werbeanzeige je nach Medium eine Vielzahl an Effekte möglich, sei es bewegte Bilder, ein Aufblitzen und noch vieles mehr. Auch kann man eine solche Werbeanzeige leicht mit einem Link, zum Beispiel zu einer Internetseite versehen. Damit können Kunden und Interessenten wesentlich leichter an weitere Informationen kommen oder Kontakt aufnehmen.

Zielgruppe und Reichweite

Je nachdem was für ein Medium man für seine Werbung auswählt, so hat man hier weitere Unterschiede. Diese Unterschiede betreffen zum Beispiel die Zielgruppe und die Reichweite. Möchte man junge Leser ansprechen mit seiner Werbeanzeige, so bietet sich hier meist keine Tageszeitung an. Sondern vielmehr ein Medium das für junge Menschen ist, wie zum Beispiel ein Jugendmagazin. Und hinsichtlich der Reichweite, so gibt es hier Unterschiede ob man im Internet eine Werbeanzeige bei einem Medium schaltet oder in einem gedruckten Magazin oder einer Zeitung. Gerade bei gedruckten Medien hat man oft die Begrenzung die sich dadurch ergibt, wo und in welchen Bereichen das Medium herausgegeben wird. Eine solche Begrenzung beim Internet hat man in der Regel nicht, wenngleich auch hier eine regionale Werbung möglich ist. Gerade durch diese Unterschiede die es gibt, sollte man sich hier immer genau die Möglichkeiten bei der Werbung und den Medien ansehen.